Revitalisierung einer
Handelsimmobilie
Zukunftsorientierte Generalplanung
-
Bauherr
Privat
-
Größe
2.400 qm BGF
-
Kosten
3 Mio. EUR
-
Leistungsumfang
LPH 1-8,
LPH 0 – Machbarkeit
Bei dem Bauvorhaben Schildergasse 85–87 handelt es sich um eine Generalplanung.
Das gesamte Gebäude wurde bislang von einem einzigen Mieter genutzt. Zukünftig soll eine Mixed-Use-Immobilie mit Handels-, Dienstleistungs- und Büroflächen entstehen.
Als Entscheidungsgrundlage für die Transformation des Gebäudes wurde im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie durch PLA erstellt.
Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss sind Handelsflächen vorgesehen, im 2. Obergeschoss Dienstleistungsflächen, und in den Obergeschossen 3 bis 5 werden Büroeinheiten untergebracht. Das Gebäude wird energetisch saniert, statisch ertüchtigt und die technische Gebäudeausrüstung auf den aktuellen Stand gebracht.
Besonders anspruchsvoll ist die komplexe Generalrevitalisierung aufgrund der beengten Verhältnisse in der Kölner Fußgängerzone.
Das Projektziel besteht in einer zukunftsfähigen energetischen Sanierung sowie in der Steigerung der Attraktivität des Objekts, um die Vermarktung des Geschäftshauses nachhaltig zu verbessern.Planerisch liegt der Schwerpunkt auf dem Brandschutz, der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und der Fassadengestaltung.
Im Eingangsbereich wurde ein Luftraum geschaffen, der die Schaufensterfläche in Relation zum Ladenlokal deutlich vergrößert und das Gebäude nach außen öffnet. Zudem wird durch einen repräsentativen Nebeneingang künftig eine eigene Adresse für die Obergeschosse ermöglicht.
Der Beginn der Baumaßnahmen ist für Anfang 2026 geplant.