Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bestand haben wir uns einen Namen gemacht – weil Funktion und Bedarf schon immer im Vordergrund standen. Selbstverständlich legen wir Wert auf Fassade und Gestaltung, doch das ist nicht alles. Unser Hauptanliegen ist es, bestehende Werte zu bewahren und vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen.
Die Verbindung von Historie und Expertise
Die Geschichte von C. Lindener und C. Pannhausen ist eng mit diesem Ansatz verknüpft. Ihre Erfahrung in der Umsetzung und Abwicklung von Projekten bildet das Fundament unserer Arbeit.
Unsere Beratung und Planung sind immer kunden- und nutzerorientiert.
Unser Ziel: Mehrwert für unsere Kunden
Unser Ziel ist es, Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen – funktional, energetisch, ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Wir denken Projekte vom Ende her. So haben wir das optimale Ergebnis von Beginn an im Blick.
2017 gründete Claudia Pannhausen die Pannhausen + Lindener Architekten GmbH. Dies war die logische Fusion der beiden renommierten Architekturbüros Lindener + Partner Architekten und Ingenieure sowie Pannhausen Architektur.
Ein kurzer Blick zurück:
1976: Lindener + Partner Architekten und Ingenieure
Seit Mitte der 1970er Jahre hatte Claudia Lindener das Büro Lindener + Partner Architekten und Ingenieure als Inhaberin aufgebaut und geprägt. Über die Jahrzehnte entwickelte sich daraus ein Planungsbüro mit bis zu 10 Mitarbeitenden, das sich auf Handels- und Wirtschaftsimmobilien im Bestand konzentrierte.
2004: Pannhausen Architektur
Claudia Pannhausen wagte 2004 den Schritt in die Selbstständigkeit und führte bis 2017 ihr Architekturbüro als GbR mit rund 5 Mitarbeitern. Ihr Fokus lag auf dem Bauen im Bestand, insbesondere in den Bereichen energetische Sanierung, Wohnungsbau und Projekte für die öffentliche Hand.
2017: Eine neue Führung
Mit der Neugründung im Jahr 2017 übernahm Claudia Pannhausen die Geschäftsführung beider Büros. Claudia Lindener blieb dem Büro mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung bis 2021 als beratende Kraft erhalten und trug weiterhin zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens bei.
Vision
Bedarfsgerechtes Bauen und aktiver Klimaschutz
Als Inhaberin liegt mir am Herzen, das bedarfsgerechte Bauen im Bestand gemeinsam mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln und voranzutreiben.
Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei setzen wir auf Innovation und Fortschritt, um die Bauwelt nachhaltig zu prägen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Für uns ist es essentiell, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie in Einklang bringen können. Dieses Engagement gilt nicht nur für Frauen, sondern für alle Eltern in unserem Team. Wir möchten, dass Sie Ihrer Erziehungsarbeit nachkommen und gleichzeitig beruflich wachsen können.
Diversität als Stärke
Ein starkes Team zeichnet sich durch Vielfalt aus. Bei uns wird Diversität großgeschrieben – und das geht weit über Herkunft und eigene Identität hinaus.
Ein differenzierter Blick auf die Dinge ermöglicht es uns, gemeinsam innovative und effektive Lösungen zu entwickeln. Bei uns sind alle Perspektiven willkommen, denn nur so können wir gemeinsam Großes erreichen.
Pressemitteilungen
17.04.2023
Machbarkeitsstudie Rathaus Troisdorf – Entwicklung eines architektonischen und energetischen Konzepts
Sie erreichen unsere Zentrale zu den aufgeführten Bürozeiten. Darüber hinaus sind alle Mitarbeiter zu ihren individuellen Arbeitszeiten mobil erreichbar.
Mit öffentlichen Nahverkehr vom Bahnhof: U-Bahn-Linien 16 oder 18 Richtung Ebertplatz, aussteigen am „Ebertplatz“, von dort zu Fuß zu unserem Büro (Fußweg ca. 3 Minuten), alle S-Bahn-Linien von Hbf-Gleis 11, eine Station bis „Hansaring“, von dort zu Fuß zu unserem Büro (Fußweg ca. 3 Minuten)
Mit öffentlichen Nahverkehr vom Flughafen: S-Bahn-Linie S 19 Richtung bzw. über Köln Hauptbahnhof, aussteigen am „Hansaring“, von dort zu Fuß zum Büro (Fußweg ca. 3 Minuten)
Vom Flughafen mit dem Taxi: Fahrzeit ca. 20 Minuten, Kosten ca. 45 EUR