Bauherr:
Kolping JugendwohnenFertigstellung:
Baubeginn 2020Bauweise:
Rohbau: 40er Jahre, energetische Sanierung der Fassade, komplette erneuerung der Gebäudetechnik, Kernsanierung aller Oberflächen und neue Innenausstattung Größe/Fläche:
2.500 qm BGF; Betten 73 Stk.Baukosten:
Herstellungskosten inkl. Nebenkosten ca. 6 Mio. Euro nettoBesonderes:
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um eine umfassende nachhaltige sowie behutsame Sanierung eines 5-geschossigen Bestandsgebäudes im Massivbau von 1950. Das Sanierungskonzept beinhaltet wesentliche Verbesserungen in der Flächeneffizienz der Nutzflächen sowie der Energieeffizienz und Regenwassernutzung. Darüber hinaus wurde die Barrierefreiheit nachträglich hergestellt sowie der Brandschutz aktualisiert. Dies macht u.a. der an die Gebäudeseite neu angefügte rollstuhlgerechte Außenaufzug im neuen Stahlbetonschacht deutlich. Das Haus bietet nun Wohnräume für Auszubildende sowie Wohnleiter, die sich auf 73 Betten in 51 Einzelzimmern (davon, 2 barrierearm) und 11 Doppelzimmern mit Bädern aufteilen, an. Die Sanitäranlagen wurden von Grund auf komplett modernisiert und erneuert. Die Toiletten werden nun mit Grauwasser aus der Regenwassersammelanlage gespült. Die Fassade und das Dach wurde mit mineralischer Dämmung und dauerhaften Materialien (Ökobilanzierung) ertüchtigt. Die ergänzte Solarthermie unterstützt die Warmwasserbereitung der neuen Holzpelletheizung sowie die Photovoltaikpaneele die Stromversorgung. Die Maßnahme wurde öffentlich gefördert (energetische Sanierung und Barrierefreiheit).
Pressemitteilung: https://architekturmeldungen.de/kolpinghaus-jugendwohnen-ehrenfeld-nachhaltige-sanierung-und-erweiterung/