Machbarkeitsstudie Interim-Hörsaalgebäude der Uni Bonn

Machbarkeitsstudie Interim-Hörsaalgebäude der Uni Bonn

So sah unser Favorit aus

Für die Generalsanierung der Universitätsgebäude in Bonn werden Interimshörsäle benötigt. Der BLB NRW hat uns beauftragt, mehrere Standorte zu untersuchen und eine Machbarkeitsstudie als Entscheidungsgrundlage vorzulegen.

Unser Favorit, die Flankenbebauung auf dem Hofgarten wurde leider nicht weiterverfolgt. Schade, denn so würde der Hofgarten während der Sanierung belebt und aufgewertet.

Inzwischen wurden alle Varianten vorgestellt, und eine tiefer gehende Vorplanung der gewählten Lösung schreitet voran.

Für die Studie haben wir drei mögliche Standorte geprüft hinsichtlich:

- Planungs- und Baurecht – Abstimmung mit den Ämtern und Aufzeigen der planungsrechtlichen Möglichkeiten
- Denkmalschutz – Gesamtwirkung im Zusammenhang mit dem Hauptgebäude und dem Kunstmuseum am
  Hofgarten
- Erschließung und Umfeld – Anbindung an die Medienversorgung und Verkehrswege (Gründungsrisiken, 
  Baumbestand, Zufahrt etc.)
- Baukonstruktion – Modulbau oder Zelthallenkonstruktion
- Funktional – Klärung des Raumbedarfs, Brandschutz, Barrierefreiheit