Klimaziele, Bauwende und Umbaukultur!

Klimaziele, Bauwende und Umbaukultur!

Das sind unsere Themen, schon immer!

Der Gebäudesektor hat einen wesentlichen Anteil an den Treibhausgasemissionen. Um die notwendigen Klimaziele zu erreichen, muss die große Masse an Bestandsgebäuden erhalten und saniert werden.

Sanierung, Erweiterung, Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsimmobilien im Wohnungs-, Bildungs- oder Wirtschaftsbau sind seit über 20 Jahren unser Kerngeschäft.

Die Planung und die Objektüberwachung im Bestand benötigen eine völlig andere Herangehensweise als der Neubau:

👉 Am Anfang muss eine gründliche und suffiziente Bedarfsermittlung gemeinsam mit dem Nutzer erarbeitet werden, denn oft können Raumabfolgen und Funktionen optimiert werden.

👉 Das Gebäude muss gründlich analysiert werden. Ein geometrisches Aufmaß allein reicht nicht. Wir erstellen umfassende Bestands- und Substanzermittlungen.

 👉   Planungs- und baurechtliche Fragen müssen sehr früh und intensiv geprüft werden. Oft bedarf es Abweichungen und auch viel Überzeugungskraft, um genehmigungsfähige und praktikable Lösungen zu entwickeln.

👉 Im Bestand planen bedeutet den Sonderfall und die Ausnahme planen. Die Schnittstelle zwischen Neu und Bestand muss bis ins Detail genau betrachtet werden, Prüfzeugnisse und Einbauhinweise auf ihre Übertragbarkeit geprüft werden.

 👉 Die Infrastruktur und der Bauablauf bekommen eine immer größere Bedeutung und müssen schon in der Vorplanung mit betrachtet werden.

👉 Die Objektbetreuung muss in der Lage sein, auf der Baustelle auch kurzfristig auf geänderte Einbausituationen reagieren können.

Diese sind nur einige Themen, denen wir uns gerne stellen. Mit all unserer Erfahrung, digitalen Mitteln und der festen Überzeugung, dass wir so einen wichtigen Beitrag zur Bau- und Klimawende leisten können.